Radio HR 1 Sky
Thema “Warum tiefe Männerstimmen doch nicht sexy sind”
Der Fall der Fälle
Ein kleines bisschen Grammatik
Details:
Das Deutsche hat 4 Fälle. Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Diese Fälle sind wichtig für die Nomen und Pronomen eines Satzes und für den gesamten Inhalt.
Der Nominativ
Er ist die einfache, simple Form, die im Duden steht und wird mit wer? oder was? erfragt. Im Satz ist der Nominativ immer auch das Subjekt. Also der Teil des Satzes über den etwas ausgesagt wird – unabhängig vom Geschlecht.
Der Baum steht im Park. – Wer oder was steht im Park?: Der Baum. (Subjekt/Nominativ)
Die Vase ist sehr schön. – Wer oder was ist sehr schön?: Die Vase. (Subjekt/Nominativ)
Der Hund gehört meinem Nachbarn. – Wer oder was gehört meinem Nachbarn?: Der Hund. (Nominativ/Subjekt)
—> Das Verb in einem Satz, (hier: stehen, sein, gehören) sagt etwas über das Objekt aus. Das Objekt steht deswegen hinter dem Verb
Der Genitiv und der Dativ
Die Fälle Genitiv und Dativ und Akkusativ beziehen sich auf das Objekt des Satzes.
Ja es ist etwas schade, aber der Genitiv wird so gut wie nicht mehr verwendet. Er zeigt den Besitz einer Person an. Sollte man ihn verwenden wollen:
Das Genitiv-Objekt wird mit wessen? erfragt und benötigt ein Genitiv-s oder -es am Ende.
Das ist Julians Tasche. – Wessen Tasche ist das?: Julians. (Objekt/Genitiv)
Der Dativ ersetzt häufig den Genitiv. Nach ihm fragte man wem?
Dazu wird die Präposition von benötigt. Heutzutage würde man wohl eher sagen:
Das ist die Tasche von Julian. – Von wem ist die Tasche?: Julian. (Objekt/Dativ)
Das Kind hört der Lehrerin zu. – Wem hört das Kind zu?: Der Lehrerin. (Objekt/Dativ)
Ich reise mit leichtem Gepäck. – Mit wem reise ich?: Mit leichtem Gepäck. (Objekt/Dativ)
Der Dativ kommt beispielsweise nach den Präpositionen: außer, von, zu, seit, aus, mit, nach, bei, ab, gegenüber.
Dazu gibt es auch eine Eselsbrücke, wenn man möchte. Man kann die Melodie von “Bruder Jakob” singen und dazu den Text
“aus, bei, mit, nach,
aus, bei, mit, nach,
seit, von, zu,
seit, von, zu,
immer mit dem Dativ
immer mit dem Dativ
gegenüber auch
gegenüber auch”
Es gibt dann noch ein paar andere, wie beispielsweise: ab, außer, entgegen, entsprechend, gegenüber, gemäß, (mit)samt, nebst, zuliebe, zufolge….
Und nach den Verben: absagen, ähneln, antworten, begegnen, befehlen, beistehen, beitreten, danken, dienen, drohen, einfallen, entgegenkommen, fehlen, folgen, gefallen, gehorchen, gehören, gelingen, genügen, glauben, gratulieren, gut tun, helfen, misslingen, sich nähern, nachlaufen, passen, passieren, raten, sich schaden, schmecken, vertrauen, verzeihen, weh tun, ausweichen, widersprechen, zuhören, zusehen, zustimmen, zuwenden….
Der Akkusativ
Viele, viele, viele, vielleicht sogar die meisten deutschen Verben benötigen den Akkusativ. Er wird mit wen oder was? erfragt.
Hannah beantwortet den Brief. – Wen beantwortet Hannah?: Den Brief. (Objekt/Akkusativ)
Tom trinkt die Milch. – Wen trinkt Tom?: Die Milch. (Objekt/Akkusativ)
Der Hahn frisst das Korn. – Wen frisst der Hahn?: Das Korn. (Objekt/Akkusativ)
Der Akkusativ kommt nach den Präpositionen: bis, durch, für, gegen, ohne, um, entlang….
und nach so vielen, vielen Verben, dass das hier wirklich den Rahmen sprengt.
Es gibt aber auch Überschneidungen der „Trigger“, also derjenigen Wörter, die die jeweiligen Fälle einleiten.
Die Verben die sowohl Dativ als auch Akkusativ mit sich führen sind zum Beispiel: anvertrauen, beantworten, beweisen, borgen, bringen, empfehlen, entziehen, erlauben, erzählen, geben, leihen, liefern, mitteilen, rauben, reichen, sagen, schenken, schicken, schreiben, senden, stehlen, überlassen, verbieten, verschweigen, versprechen, verweigern, wegnehmen.
Sprechen nach Zahnkorrektur
Wiederherstellung und Optimierung des Sprechens nach einer Zahn- und/oder Kieferkorrektur.
Details:
Häufig kommt es nach einer Zahn- oder und Kieferkorrektur zu einer ungewohnten Aussprache. Das liegt meist daran, dass sich ganz einfach die Umgebung der so genannten Artikulationswerkzeuge (also von Lippe, Zungen, Zähnen) verändert hat. Es ist ein ungewohntes Gefühl, was zu einer Verunsicherung beim Sprechen führen kann.
Häufig berichten die Sprecher auch von vermehrtem Speichelfluss oder von plötzlich auftretendem Lispeln. Je nach Stärke der Korrektur können auch schmerzhafte Erinnerungen das Sprechen beeinträchtigen.
Hier setzen wir an und trainieren Zunge, Lippen und Luftstrom. Wir machen uns vertraut mit der neuen lautlichen Umgebung und üben den Einsatz der Zunge.
Bei diesem Training ist es enorm wichtig, dass die neuen störenden Kleinigkeiten der Lautbildung, verschwinden, damit das positive Ergebnis der Korrektur überwiegen kann.
Preise:
100€ / 45 min.
Die Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
TRAINING B
Stimmliche und sprecherische Sicherheit in gängigen Sprechsituationen
Details:
Die Grundlagen des Gebrauchs der Stimme, sowie einzelne sprecherspezifische Charakteristika sind
Bestandteil des Trainings. Hierzu gehören maßgeblich:
‣ Stimmgebung
‣ Intonation
‣ Stimmklang
‣ Atmung
‣ Aussprache
‣ Umgang mit Stimme und Körper
‣ Lautstärke und Dynamik
‣ Vorlesen und Sprechen geschriebener und freier Texte
Ich entwickele für jeden Sprecher einen eigenen, auf dessen Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan, der als Richtlinie dient, aber jederzeit angepasst wird. So können auch Wünsche – sofern vorhanden – nach einer speziellen Lautung, Intonation oder Aussprache problemlos integriert und trainiert werden.
Preise:
100€ / 60 min
Die Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
Angefangen habe ich tatsächlich damit Humanmedizin zu studieren. Zugegeben nicht allzu lange. Ich hatte im Vorlesungsverzeichnis ein Fach gefunden, dessen Beschreibung mich neugierig machte. Also schwänzte ich und machte mich auf den Weg. Das Fach hieß Phonetik und sollte meine neue Passion werden.
Nach dem Phonetikstudium 2005 unterrichtete ich ein Jahr lang am Institut und forschte anschließend mit einem Promotionsstipendium am FIAS (Frankfurt Institute for Advanced Studies) und der Goethe Universität Frankfurt. Ich beschäftigte mich mit zwei sehr unterschiedlichen Themen.
Zum Einen mit der Geräuschunterdrückung in KFZ und zum Anderen mit der Erforschung der Attraktivität von Stimmen. Beim letzteren, also den Stimmen bin ich dann „hängen“ geblieben. Ein Glück. Meine Untersuchungen stießen auf ein reges Presseecho und machten die Phonetik (und mich) einer größeren Öffentlichkeit bekannt.
Ich bin eine der wenigen Wissenschaftlerinnen, die sich mit Stimmen und deren individueller Wirkung und Akustik beschäftigen. Seit meinem Abschluss präsentiere ich das Thema, das inzwischen zu meinem Thema geworden ist, regelmäßig in den Medien und besuche Kongresse und Events als Stimmexpertin und Referentin. Im Oktober 2008 erschien mein erstes Buch „Warum tiefe Männerstimmen doch nicht sexy sind“ im Scherz Verlag.
Ich berate und trainiere Privatpersonen und Unternehmen wenn es um den akustischen Eindruck, also um Ihre Stimme geht.
Mittlerweile blogge ich aus Spaß und Freude an der Kommunikation mit Kindern unter www.kirschkerneknacker.de über Sprechen und Stimme und Kontakt mit Kindern, beantworte Fragen zur Sprachentwicklung, zum Spracherwerb und zum Alltag mit den Sprechlernern.
Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vivien Zuta
Ingolstädter Straße 21
60316 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 177 2003008
E-Mail: mail@vivien-zuta.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Keine – nur einfache Verlinkungen
Anbieter:
Vivien Zuta
Adresse:
Ingolstädter Straße 21
60316 Frankfurt
Kontakt:
Telefon: 0049(0)177 2003008
E-Mail: mail@vivien-zuta.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Quelle: eRecht24.de
Sie haben das Gefühl „irgendwas will ich verändern ich weiß aber nicht einmal genau was“? Dann ist das Startpaket genau das richtige für Sie. Wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen und Ausloten Ihres Trainingsbedarfs. Im Anschluss erstelle ich Ihnen ein Trainingskonzept, inklusive Kostenvoranschlag. Alles Weitere besprechen wir dann persönlich.
Details:
60 min Treffen zum Kennenlernen, Erstellung des individuellen Trainingsbedarfs, ggfs. Stimmanalyse. Einzelunterricht
Preis:
95€ – 120€
Wenn im Anschluss an das Treffen ein weiteres Trainingspaket gebucht wird, werden die Kosten für das Startpaket verrechnet. Die Preise verstehen sich zzgl. Mwst.